Werden Sie Teil unseres Teams in Erfurt
Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA)
Zwei lächelnde Mädchen sitzen in Zahnarztstühlen und strecken die Arme hoch.
Unsere Praxis steht seit über 33 Jahren für Qualität und Vertrauen in der kieferorthopädischen Behandlung.
Gegründet wurde unsere Gemeinschaftspraxis im Jahr 2001, doch bereits seit 1991 kümmern wir uns, in unserer Praxis, um die Zahn- und Kiefergesundheit unserer Patienten.

In dieser langen Zeit haben wir es geschafft, das Vertrauen vieler Familien zu gewinnen, und behandeln mittlerweile Patienten über Generationen hinweg.
Wir setzen auf moderne Technik, fundiertes Wissen und eine individuelle Betreuung, um für jedes Lächeln die beste Lösung zu finden.
Ausbildung zur
Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA)
Sie interessieren sich für eine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) und möchten in einem dynamischen und professionellen Umfeld in Erfurt starten?
Wenn Sie mindestens einen Realschulabschluss erworben haben oder erwerben, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten bietet Ihnen eine ideale Grundlage für eine erfüllende Karriere im Gesundheitswesen.
Dieser Beruf verbindet medizinisches Fachwissen mit administrativen Aufgaben und einem hohen Maß an Patientenbetreuung. Sie arbeiten in einem Bereich, der direkt zur Gesundheit und Lebensqualität der Menschen beiträgt, und haben die Möglichkeit, sich ständig weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Ausbildungsinhalte und Schwerpunkte
Praxisorientierte Ausbildung
Während Ihrer Ausbildung zur ZFA bei uns in Erfurt werden Sie intensiv in den Arbeitsalltag einer modernen Zahnarztpraxis eingebunden. Sie lernen, wie man Patienten betreut, zahnmedizinische Behandlungen vorbereitet und dem Zahnarzt bei Eingriffen assistiert. Auch organisatorische Aufgaben, wie die Verwaltung von Patientendaten und die Terminplanung, gehören zu Ihren Tätigkeiten.
Schwerpunkte der praktischen Ausbildung:
Patientenbetreuung und -aufklärung
Sie erlernen und verfeinern Ihr Gespür dafür, wie man Patienten freundlich empfängt, ihre Fragen beantwortet und sie auf die bevorstehende Behandlung vorbereitet.
Assistenz bei Behandlungen
Sie unterstützen den Zahnarzt aktiv bei der Durchführung von Behandlungen, indem Sie Instrumente anreichen, den Behandlungsablauf dokumentieren und hygienische Standards einhalten.
Praxisorganisation
Sie werden in die Organisation des Praxisalltags eingeführt, einschließlich der Verwaltung von Terminen, der Abrechnung von Leistungen und der Bestellung von medizinischen Verbrauchsmaterialien.
Theoretische Ausbildung
Parallel zur praktischen Ausbildung erhalten Sie eine fundierte theoretische Ausbildung in der Berufsschule. Hier werden Ihnen die notwendigen Fachkenntnisse vermittelt, die Sie für den Beruf der ZFA benötigen.
Wichtige Lernfelder
Terminologie und Anatomie
Sie erwerben ein tiefes Verständnis der Fachsprache und der anatomischen Grundlagen, die für die zahnmedizinische Praxis erforderlich sind.
Praxismanagement
Sie lernen die theoretischen Grundlagen des Praxismanagements, die Abrechnungssysteme und die gesetzlichen Vorgaben im Gesundheitswesen kennen.
Hygiene und Infektionsschutz
Ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Ausbildung ist das Wissen um Hygienevorschriften und den sicheren Umgang mit Medizinprodukten.
Ihre Perspektiven nach der Ausbildung
Nach dem erfolgreichen Abschluss Ihrer Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten stehen Ihnen zahlreiche Karrierewege offen.
Sie können sich beispielsweise auf die Prophylaxe spezialisieren, eine Weiterbildung zur kieferorthopädischen Fachassistentin absolvieren oder sich zur Dentalhygienikerin weiterbilden. Mit Engagement und kontinuierlicher Weiterbildung haben Sie die Möglichkeit, in verantwortungsvolle Positionen innerhalb der Praxisorganisation aufzusteigen oder in spezialisierten Bereichen der Zahnmedizin zu arbeiten.
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten
Wir bieten Ihnen eine moderne und freundliche Arbeitsumgebung, in der Sie Ihr volles Potenzial entfalten können.
Unser Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, die Ihnen während Ihrer Ausbildung zur Seite stehen und Ihnen wertvolles Wissen und praktische Fähigkeiten vermitteln. Durch regelmäßige Fortbildungen und Schulungen stellen wir sicher, dass Sie immer auf dem neuesten Stand der Zahnmedizin bleiben.
Logo der Kieferorthopädischen Praxis Seidl, Magiera, Möller in Erfurt
Guthabenkreditkarte
keine Arbeitsstunden am Wochenende
familienfreundliche Öffnungszeiten
bezahlte Fortbildung
Keine Notdienste
Löhne nach Tarif
alle katholischen Feiertage frei (neben den gesetzlichen)
Teamevents
Bewerben Sie sich direkt
Wenn Sie Interesse an einer Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten in unserer Praxis in Erfurt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte nutzen Sie hierfür die Möglichkeit der Onlinebewerbung, dies dauert nur ca. 2 Minuten!
Werden Sie Teil unseres Teams in Erfurt!
Unsere Praxis ist in 📍 Erfurt. ⏰ 8-Stunden, keine Wochenenden, tolle Benefits, fundierte Ausbildung. Klingt gut?
Ja, auf jeden Fall
Nein
Nahtloses Muster von Zahn- und Zahnspangen-Symbolen in verschiedenen Ausrichtungen auf weißem Hintergrund.
Logo der Kieferorthopädischen Praxis Seidl, Magiera, Möller in Erfurt
In Erfurt für Sie da.
Mit der Straßenbahn Linie 3 oder 4 an der Haltestelle Tschaikowskistraße direkt vor der Tür.
Des Weiteren befindet sich ein großes Parkhaus am Stadion, dieses ist 5 Gehminuten von unserer Praxis entfernt.
Friedrich-Ebert-Straße 63, 99096 Erfurt
Eine rothaarige Person in einem karierten Hemd sitzt vor einem Computerbildschirm mit einem Grafikprogramm.
Sprechzeiten
Sprechzeiten während Thüringer Ferien
Montag
08:00-12:00 / 13:00-15:00
Dienstag
10:00-12:00 / 13:00-17:00
Mittwoch
08:00-12:00 / 13:00-15:00
Donnerstag
09:00-13:00

Kieferorthopädische Praxis
Umsetzung & Webdesign: